schliessen
Start
Unser Club
Vorstand
Termine
Galerie
Projekte
Treffen/Kontakt
Intern
herzlich Willkommen
beim IWC Wiesbaden

Nicht jede unserer Aktivitäten können wir auf der Startseite zeigen.

Im Bereich Galerie finden Sie mehr zu unserem Club-Leben wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Projekten

14.11.2022 Oranien-Markt oder auch "Wir für UNS"


Es gibt einfach zu gute hausgemacht Marmeladen, um sich diese Gelegenheit entgehen zu lassen.
Die Kränze, Marmeladen und das Gebäck, dass wir im Hotel Nassauer Hof über Jahrzehnte an die Rotarische Familie verkauft haben, haben uns gefehlt und so haben wir kurz entschlossen zum zweiten Mal den Oranien-Markt "WIR für UNS" auf die Beine gestellt.
Mehr Bilder gibts in der Galerie

 

02.07.2022 Rallye des IWC-Wiesbaden

Nicht nur eine vergnügliche Familienbande, sondern auch viele andere Teilnehmer hatten Freude an den Fragen über berühmte Frauen des Rheingaus.

Ausgestattet mit Wegbeschreibung, Proviant sowie div. Fragen zu berühmten Frauen im Rheingau startete die Rally an einem sonnigen Samstagnachmittag. Vorbei am Grab von Caroline von Günderode in Oestrich-Winkel, ging es weiter über Schloss Johannisberg zur Marien Kirche in Aulhausen.

Erfahren Sie mehr in Wort und Bild in unserer Galerie

Ämterübergabe im Hotel Oranien

Ein kleiner Dank an den scheidenden Vorstand

Ämterübergabe an der frischen Luft 14.06.2021



Persönlicher hätte die Ämterübergabe 2021/22 nicht stattfinden können. Coronakonform empfing unsere scheidende Präsidentin Felicitas Baumgartner einen Kreis von Freundinnen in ihrem Garten. Es war sehr schön, sich unter freiem Himmel an der frischen Luft mit gutem Gewissen wiederzusehen.

Auf dem Bild unser Vorstand 2021/22 (von links nach rechts: Nicole Gärtner, Ute Hansen, Felicitas Baumgartner, Anne Gerbaulet, Elke Winter, Eva-Maria Götz-Laufenberg, Eva Justus und Sabine Weber)

Fundraising: Wir für uns für den guten Zweck

Oranien-Markt - 09.11.2021

Welch glückliche Gesichter überall im Hotel Oranien - zum einen, weil die Pandemie nicht ein zweites Mal ein erfolgreiches und liebgewonnenes Fundraisingkonzept verhinderte. Das Déja-Vu beim Betrachten der liebevoll gestalteten Verkaufsstände war gewollt. In Zeiten der Pandemie konzentrierten wir uns auf unsere Bestseller Kekse und Marmelade sowie edle Accessoires. Und wer sich an Weihnachten statt an Keksen an frischem, selbstgebackenen Butter-, Marzipan- oder Mohnstollen nach Steffis Geheimrezept erfreuen will, kann zur Auslieferung am Weihnachtsmeeting bestellen.

Zum anderen genossen wir die gemeinsamen Zeit in der realen Welt - nach erfolgter 2G Kontrolle am Einlass zur Veranstaltung war das Wiedersehen mit Clubfreundinnen und deren Familien und Freunden sorgenfrei möglich. Gefreut haben wir uns auch über den Besuch der Freundinnen des Schwesternclubs Inner Wheel Wiesbaden Kurpark!

Unser herzlicher Dank gilt unserer Präsidentin Nicole Gärtner, den Freundinnen Ute Hansen und Heidi Mack für die Organisation, dem Hotel Oranien für das Zuhause der Veranstaltung, den Service und das Versorgen mit köstlichen Speisen und Getränken - und last, but not least allen fleißigen Bäckerinnen, Marmeladenköchinnen und Spenderinnen. Gemeinsam für den guten Zweck!

Fundraising: Gemeinsam für den guten Zweck

Flohmarkt am Mauritiusplatz - 07.09.2021 und 26.10.2021


Inner Wheel outside: Eine unserer weiteren Fundraising-Aktionen ist immer wieder die Organisation eines Flohmarktstandes am Mauritiusplatz im Herzen der Stadt Wiesbaden.


Wer kennt es nicht, dass sich zu Hause liebenswerte und im Sinne der Nachhaltigkeit noch verwendbare Dinge sammeln und man nicht mehr weiß, wo man alles verstauen soll? Und umgekehrt die Freude, dass man Käufer mit den gerade diesen Dingen glücklich machen kann. Da vergisst man auch glatt das Kistenschleppen und den Auf- und Abbau...

Auf dem Schnappschuss sind unsere Freundinnen Freya Schmidt, Bettina Spitz, Nicole Gärtner, Heidi Mack und Eva-Maria Götz-Laufenberg zu sehen. Ihnen und den weiteren beteiligten Freundinnen Ingrid Quensen, Christel Lautz und Ute Hansen ein herzliches Dankeschön!

Vortrag beim Hybridmeeting am 13.09.2021

Nachhaltigkeit - Frau Sabine Böhling

 
 

„Die 17 SDGs als Referenzrahmen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft“

Begrifflichkeiten wie Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung sind inzwischen bei den meisten von uns angekommen. Sie haben in der globalen Diskussion und in Unternehmen bereits ordentlich an Bedeutung gewonnen und stellen eine Herausforderung für unsere gesamte Gesellschaft dar.

Immer häufiger tauchen jetzt die 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung, auch SDGs (Sustainable Development Goals) genannt, auf ...

Doch was steckt dahinter? Was hat es mit diesen abstrakten Begriffen und den bunten Kacheln auf sich? Was hat das eigentlich mit mir zu tun? Was kann ich beitragen oder ändern? Wo und wie soll ich anfangen?

Darüber hat Sabine Böhling - Trainerin, Beraterin und Dozentin für Nachhaltigkeit und CSR bei sb2 concepts - in einem Impulsvortrag am 13.09.2021 aufgeklärt und erste Antworten gegeben.

Soziales Miteinander 2020/2021

Osterüberraschungen für die Mitglieder der Wiesbadener Selbsthilfegruppen der DMSG

Traditionen

Friesenfrühstück

Inner Wheel fühlt sich nicht nur dem sozialen Engagement und der internationalen Verständigung verpflichtet, auch die Freundschaft untereinander zählt dazu.

Christel M.- sie wird in diesem Jahr übrigens 102 - pflegt seit vielen Jahren das Brauchtum eines Friesenfrühstücks. Dazu lädt sie Freundinnen aus dem Club nach Hause zu Ostfriesentee, Aal, Krabben und vielem mehr. Ihr Event erfreut sich so großer Beliebtheit, dass stets mehrere Termine angeboten werden.


Christel erzählt interessante Geschichten aus ihrem Leben und bringt uns die Rituale ihrer nordischen Heimat näher. Unter anderem die Tatsache in welcher Reihenfolge Kluntjes, Tee und Sahne in die Tasse kommen. Wichtig ist, nicht umzurühren! Auf die Frage, warum sich denn Teelöffel auf den Unterteller befänden, lautet die prompte Antwort: "Weil ich sie habe..."

IWC Wiesbaden - IWC Frankfurt Frankfurt Rhein-Main

Gelebte Freundschaft im Distrikt

Am 14. Februar 2019 fuhren zehn Inner Wheelerin am Abend gen Frankfurt. Ziel: das Hotel Frankfurter Hof, Tagungsort vom IWC Frankfurt Rhein-Main. Die Präsidentin hatte zum Meeting und Kennenlernen eingeladen. Ein freundlicher und interessanter Abend mit einem Vortrag zum Thema Flüchtlingshilfe.

Und beim Wiedersehen in Wiesbaden am 11.09.2019 erfuhren wir von dem Engagement unserer Freundin Monika Pieroth für Wash-United, um hier vor Ort und überall in der Welt die Themen Sanitärversorgung und Hygiene zu enttabuisieren und darüber aufzuklären. Weibliche Solidarität ist weltweit gefragt und manches nehmen wir Frauen in Deutschland zu selbstverständlich hin.

International Inner Wheel

Präsidentin Zenaida Farcon

Jahresmotto 2022/2023

Kontaktclubs

Biel-Bienne, Schweiz


   |   
   |   
   |   
   |